Thomas Talaga – ab sofort bei CatchMaxx

Liebe Kollegen, Interessenten und Kunden der Köderserie CatchMaxx!

Ab sofort werde ich mich mit meinem Fachwissen in Sachen Karpfenköder an die Weiter- und Neuentwicklung dieser Karpfenköder beteiligen.
Doch zuerst einmal möchte ich mich Euch vorstellen: Ich heiße Thomas Talaga, bin 57 Jahre und wohne im Einzugsgebiet von Mönchengladbach. Genauer gesagt wohne ich in Heinsberg, in der direkten Umgebung zu den Niederlanden. Ursprünglich komme ich allerdings aus dem Ruhrgebiet, der zentralen Mitte unserer Republik.

Die Leidenschaft für die Angelei verfolge ich bereits seit Kindesbeinen. Alles begann mit den ersten Steh- und Gehversuchen während der Familienurlaube an der deutschen Küste. Darauf folgte als logische Folge der Beitritt zur Jugendgruppe des örtlichen Angelvereins. Während dieser Zeit lernte ich die Stippfischerei von der Pike auf kennen. Bereits in dieser frühen Phase meiner Angelei stellte ich mein Futter nach eigenen Rezepten her und verfeinerte alles bis ins letzte Detail. Dies brachte mir schlussendlich auch einen Platz in der Bundeslandliga ein.

Noch als Jugendlicher interessierte ich mich aber schon mehr und mehr für die gezielte Karpfenfischerei. Anfangs angelte ich noch mit Brotflocke, Dosenmais oder Kartoffel. Doch irgendwann schwappten die allerersten Infos der „modernen Karpfenangelei“ über den großen Teich auf das Festland über. Zeitgleich war dies auch die Geburt der Angelei mit gekochten Teigkugeln, sprich Boilies. Von nun an überschlugen sich die Ereignisse regelrecht. Ich fing so unfassbar viele sowie große Karpfen, von denen ich zuvor nur träumen konnte. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich diese Nachricht in der direkten Umgebung meines Wohnbereiches. Selbst beim Einkauf im Supermarkt oder beim Snack im lokalen Imbiss wurde ich darauf immer wieder angesprochen. Echt der Wahnsinn was für eine Lawine ich damit losgetreten hatte!
Schon damals hatte ich ein Fable für das Rollen meiner eigenen Baits entwickelt. Einfach gestrickt und trotzdem sensationell erfolgreich, so lautete meine völlig simple Devise.

Viele Jahre gingen so ins Land bis ich mir endlich einen kleinen Traum verwirklichte und 2008 mein erstes Buch über das Karpfenangeln herausbrachte. Watercraft – Passion Karpfenangeln lautete der Titel. Ich schrieb diesen ersten Schmöker gemeinsam mit einem damaligen Freund. Im Laufe der Jahre folgen darauf noch drei weitere Bücher über meinen ganz persönlichen Weg als Karpfenangler. Mit Watercraft – Erfolgreich Karpfenangeln Teil 1 bis 3 hatte ich somit meine eigene, regelrechte Trilogie an Fachbüchern ins Leben gerufen. Darin beschreibe ich nicht nur erfolgreiche Strategien, Herangehensweisen, Praktiken und unzählige kleine und größere Kniffe unseres mega Hobbys. Nein, auch beim Thema Futter gehe ich bis ins Detail zur Sache. Besonders in Teil 1 von Watercraft – Erfolgreich Karpfenangeln gehe ich ziemlich tief in die Materie Köder und ihre Grundlagen ein. Enzyme in Karpfenködern und Dips waren hingegen ein großes Thema in Teil 3. Beide Fachbeiträge sorgten für eine umschlagbare und von mir kaum zu erwartende Furore. Seither gibt es zum Beispiel kaum mehr einen Köderanbieter, der nicht das Thema Enzyme für sich entdeckt hat.

Ja und exakt an diesem persönlichen Wissen und den praktischen Erkenntnissen, welches ich mir in rund 40 Jahren spezialisierter Karpfenangelei angeeignet habe, möchte ich Sie in der Zukunft teilhaben lassen. Sie dürfen sich daher auch weiterhin auf wirklich fängige Köder und Lockfutter freuen, welches für jedermann erschwinglich sein wird.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen unzählige herausragende Fangerlebnisse und eine tolle Zeit am Wasser.
Thomas Talaga

Vorheriger Beitrag
Kunden Fänge des Monats
Nächster Beitrag
Karpfenangeln – ein niemals endende Story

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.